Nutzen
Energiebedarf
Eigenstromnutzung / Netzeinspeisung
Eigenstrom
52.010 kWh in 10 Jahren x 0,250 € = 13.002,50 €
Einspeisevergütung (EEG)
26.030 kWh in 10 Jahren x 0,125 € = 3.305,81 €
In 10 Jahren spart ein KfW-Effizienzhaus 40 plus nach der Normberechnung
- 1.740 € Heizung (bereinigt um die Eigenstromerzeugung)
- 16.308,31 € Strom
Die Berechnung erfolgte ohne Berücksichtigung eventueller Energiepreissteigerungen.
Durch die hohe energetische Qualität der Gebäudehülle ist die Einsparung an Energie für die Heizwärme und Warmwasser während der gesamten Lebenszeit des Gebäudes gegeben.
Bei der PV-Anlage ist von 30 Jahren, beim PV-Speicher von 20 Jahren Lebens- /Nutzungsdauer auszugehen.
Was ihnen die weiteren Vorteile des Gebäudes wert sind müssen Sie selbst entscheiden
- hoher sommerlicher Wärmeschutz
- kontinuierlicher hygienischer Luftwechsel; immer frische Luft
- geringe Schadstoffbelastung im Gebäude
- minimalste Staubverwirbelung durch die Strahlungsheizung (Chill-Effekt der Deckenheizung)
- sehr gute thermische Behaglichkeit durch nahezu homogenen Oberflächentemperaturen
- Kühlung im Sommer mit 100% erneuerbarer Energie möglich
- nachhaltige Bauweise
- hohe Unabhängigkeit von Energiepreissteigerungen
- zukunftssichere Bauweise