Photovoltaik und Wärmepumpe
Eine elektrische Wärmepumpe mit Warmwasser- und Heizungspufferspeicher ist ein nahezu kostenloser Speicher zur Erhöhung des Eigenverbrauchsanteils und Autarkiegrades.
Während ein Batteriespeicher zusätzlich angeschafft werden muss, ist die Wärmepumpe unabhängig vom PV-System zur Erzeugung von Wärme im Gebäude vorhanden.
Ertrag vs. Bedarf
Berechnungen: Projekt KfW-Effizienzhaus 40 plus.
Bedarf
Heizwärmebedarf nur in den Wintermonaten
Warmwasserbedarf ganzjährig
Bedarf und Ertrag sind gegenläufig.
Eigenstromnutzung
+ Günstiger Heizstrom
- Kosten für den 2. Zähler
- keine Eigenstromnutzung der Wärmepumpe
+ Eigenstromnutzung
+ keine Kosten für 2.Zähler
- höhere Stromkosten
Die Mehrkosten des 2. Zählers sind etwa gleich hoch wie die Mehrkosten des Stromes für die Heizung.
Durch die Eigenstromnutzung ist dieses Modell für den Bauherrn günstiger!